Film 2025

MOTHER CITY

Dokumentarfilm, Südafrika 2024 2024, R.: Miki Redelinghuys / Pearlie Joubert, 103 Min., engl. / Xhosa / Afrikaans OF, engl. UT

„Mother City“ begleitet die Bewegung „Reclaim the City“ in Kapstadt, die für das Recht auf bezahlbaren Wohnraum kämpft. Der Film zeigt, wie eine Gruppe von Aktivist*innen gegen die anhaltende soziale und räumliche Ungleichheit in der Stadt vorgeht. Im Zentrum stehen die Herausforderungen, die aus der Privatisierung öffentlicher Flächen und der fortgesetzten Segregation resultieren, sowie die Entschlossenheit der Bewohner*innen, ihre Stadt für alle zugänglich zu machen.
Der Dokumentarfilm erzählt über sechs Jahre hinweg die Geschichten der Besetzungen leerstehender Gebäude, Auseinandersetzungen mit Politik und Wirtschaft sowie die alltäglichen Kämpfe der Aktivist*innen. Humor, Solidarität und persönliche Opfer werden dabei eindrucksvoll miteinander verwoben. Die Kamera fängt sowohl intime Momente als auch die Dynamik öffentlicher Proteste ein, wodurch ein tiefes Verständnis für die Bewegung und ihre Motivation entsteht. „Mother City“ vermittelt, wie weit Menschen gehen, um Ungerechtigkeit zu bekämpfen, und wie Gemeinschaft, Kreativität und Mut selbst unter Druck bestehen.
Miki Redelinghuys & Pearlie Joubert sind südafrikanische Dokumentarfilmerinnen, die in Kapstadt leben und arbeiten. ­Gemeinsam widmen sie sich gesellschaftlich-politischen ­Themen, insbesondere Fragen von sozialer Gerechtigkeit, Stadtentwicklung und den Auswirkungen urbaner Ungleichheit. Mit ihrem filmischen Blick schaffen sie Raum für marginalisierte Stimmen und eröffnen Perspektiven auf eine gerechtere Gesellschaft.